rattentraumwelt
 
  Home
  Meine Ratten :)
  Rund ums Thema Ratten
  => Algemeines zur Ratte
  => Farben und Zeichnungen
  => Infos zur Ratte
  => Krankheiten
  => Futter
  => Rattennamen
  => Nachwuchs
  => Scheue Ratten
  => Rattenkäfig(pflege) und Zubehör
  => Häufige Fragen
  RBB
  Kontakt
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Futter

Futter



Ein Normales Körnerfutter sollte immer gegeben werden allerdings sollte darauf geachtet werden das nicht so viele Nüsse und Sonnenblumenkerne enthalten sind da der Fettgehalt sehr groß ist.

Du kannst das Körnerfutter auch noch beliebig mit Haferflocken, ungesüßten Cornflakes und Frucht- oder Nussmüsli mischen.

Außerdem Sollte den Ratten täglich frisches abgewaschenes Obst und Gemüse angeboten werden. Allerdings bitte keine Zitrusfrüchte geben. Wasser sollte auch täglich frisch gegeben werden.

Löwenzahn und die Blüten vom Gänseblümchen werden auch genommen.

Meine Ratten fressen auch gerne Kartoffeln, Nudeln, Eier und Reis, da sind sie regelrecht hinterher! Hartes Brot ist auch sehr beliebt, es muss allerdings richtig trocken und hart sein, lege es am besten ein bis zwei Tage auf die Heizung.

In den Zoogeschäften gibt es auch schon viele Leckerlies für Ratten wie zum Beispiel Joghurtdrobs, Rattenpasten, Knabberstangen, und Käsedrobs und auch noch viele andere Dinge, da solltest du mal ausprobieren was sie mögen und was nicht, kaufe alles immer erst in kleinen Mengen. Auch Ratten haben verschiedene Geschmäcker und mögen nicht immer alles!!! Einige Ratten fressen zum Beispiel keine Knabberstangen meine allerdings verputzen sie ohne Ende. Nach Joghurt, Käse und Ei sind die meisten Ratten richtig verrückt.

Auch Babybrei wird von vielen Ratten gerne gefressen und hilft auch gegen Durchfall, in dem Fall muss da aber auch "stuhfestigend" drauf stehen.

Fleisch und gewürzte Essenreste sollte gar nicht gegeben werden.
__________________________________________________

An Obst dürfen sie Äpfel ohne Kerne, Aprikosen, Bananen, Birnen, Erdbeeren, Kirschen, Mango, Melone ohne Schale, Nektarienen Pfirsiche, Pflaumen und Weintrauben. Bei Litschis muss der Kern und die Schale vorher entfernt werden. Ananas, Apfelsinen Brombeeren, Grapefruit, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Mandarinen, Orangen und Stachelbeeren dürfen wegen der Säuren nur in Maßen gegeben werden.

Auch bei Gemüse muss aufgepaßt werden einige Gemüsesorten könnten den Tod der Ratte bedeuten. Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl und Kohlrabi darf nur in Maßen gegeben werden da Kohl bläht. Mit Spinat und Salat sollte man auch vorsichtig umgehen. Kopfsalat, Bohnen, Lauch, Radieschen, Rettich, Rababer, Rotkohl, Weißkohl und Wirsingkohl sollten nicht gegeben werden.

Kartoffeln, Zucchini und Reis sollten nur gekocht gegeben werden, mit Mais sollte man auch nicht so spendabel sein da es sehr dick macht. Bei Paprika bitte erst die Kerne entfernen. Bei Tomaten (beliebter sind Cocktail Tomaten) und Karotten muss erst alles grüne entfernt werden. Rote Bete ist eine Vitaminbombe, die die Ködel rot verfärbt und auch nicht jeder mag. Spargel und Gurke sind bei Ratten sehr beliebt und kann man öfter mal geben.

 
   
Heute waren schon 11 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden