rattentraumwelt
 
  Home
  Meine Ratten :)
  Rund ums Thema Ratten
  => Algemeines zur Ratte
  => Farben und Zeichnungen
  => Infos zur Ratte
  => Krankheiten
  => Futter
  => Rattennamen
  => Nachwuchs
  => Scheue Ratten
  => Rattenkäfig(pflege) und Zubehör
  => Häufige Fragen
  RBB
  Kontakt
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Nachwuchs

Falls eure Ratte einmal Nachwuchs bekommt:

 

Die Geschlechtsreife bei Ratten fängt in der 5. Lebenswoche an und sind dann ca. alle 5-6 Tage für ca. sechs Stunden hitzig. Trächtig sind sie ca. 21 Tage und haben dann meist eine Wurfgröße von ca. 6-12 Babys.

Wenn die Ratten geboren werden sind sie noch nackt, taub und blind.
In den ersten Tagen fängt es an, dass das erste Fell anfängt zu wachsen.
Mann kann dann meistens schon die Grundfarbe erkennen.

Die Augen und Ohren öffnen sich so etwa nach 10-14 Tagen und dann fangen sie auch an die ersten Krabbelversuche zu machen.

In der 3. Woche nehmen sie neben der Muttermilch bereits das normale Körnerfutter zu sich. Dabei musst du allerdings darauf achten das in dem Körnerfutter keine Sachen drinne sind wo um das eigentliche Futter noch eine Schale ist wie zum Beispiel Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Da sie noch nicht wissen das sie die Schale nicht mit essen dürfen kann es passieren das sie an der Schale ersticken. In der 4.-5. Woche bringt die Mutter ihr das Sozialverhalten bei und im Alter von 5-6 Wochen sind die Babys "abgearbeitet" und können von der Mutter getrennt werden. Männchen sollte man bereits etwas früher von der Mutter trennen da sie ab der 5. Woche wieder Geschlechtsreif sind und bei Mutter oder Geschwister keinen Unterschied machen.

Die Geschlechtsbestimmung ist eigentlich auch ganz einfach, solange die Babys noch nackt sind kann man zum Beispiel die Zitzen der Weibchen noch ganz gut erkennen. Eine weitere Möglichkeit ist " Löcher zählen" , Weibchen haben 3 Löcher und Männchen 2 und ihren Hoden.

Du brauchst im Grunde nicht viel zu machen wenn die Babys gekommen sind. Während der Trächtigkeit und der Aufzucht braucht die Mutter eine Menge Eiweiß, Obst und Gemüse.

Wichtig ist auch das du den Käfig noch vor der Geburt einmal sauber machst weil man die Babys die ersten Tage nicht anfassen sollte und auch die Mutter vor jeder Art Streß geschützt werden sollte. Wenn die Mutter ihren gewohnter Freilauf bekommt, solltest du ( ohne die Babys die ersten Tage anzufassen ) den Wurf nach Totgeburten oder Verletzungen untersuchen. Wenn du die Babys anfaßt kann es durchaus sein das die Mutter die Babys nicht annimmt und die Babys somit sterben, aber auch das ist von Ratte zu Ratte verschieden sein. Nach etwa zehn Tagen kannst du anfangen die Babys an die Hand zu gewöhnen.

 


 
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden