rattentraumwelt
 
  Home
  Meine Ratten :)
  Rund ums Thema Ratten
  => Algemeines zur Ratte
  => Farben und Zeichnungen
  => Infos zur Ratte
  => Krankheiten
  => Futter
  => Rattennamen
  => Nachwuchs
  => Scheue Ratten
  => Rattenkäfig(pflege) und Zubehör
  => Häufige Fragen
  RBB
  Kontakt
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Krankheiten

Auch wenn ich euch hier allgemein bekannte Krankheiten aufzähle und euch sage was ihr dagegen machen könnt heißt es leider nicht das es sich erledigt habt und ihr nichts mehr machen müßt .
Ihr müßt auf jeden Fall zum Tierarzt denn nur der kann eine angemessene Diagnose stellen.

Es gibt viele verschiedene Anzeichen einer Krankheit, das können z.B. Geräuschvolles Atmen, schnellere Atmung, Durchfall, Verstopfung, rötlicher Nasen- und Augenausfluss, erstarrtes sitzen bleiben ( z.B. bei Schmerzen), Quieken obwohl sie nicht berührt werden ( z.B. bei Schmerzen), Abmagerungen, gesträubtes Fell, Appetitlosigkeit (nimmt keine Nahrung mehr zu sich), Untertemperatur und Beulen ( Tumore, Abszesse, Geschwüre) sein.

Es gibt bestimmt noch tausend andere Anzeichen achtet also immer auf sonstiges verändertes Verhalten.

Die bekanntesten Krankheiten bei Ratten sind Atemwegserkrankung, Erkältung und Schnupfen, Bindehautenzündungen, Durchfall, Wunden und Bisse. Es gibt natürlich auch andere sehr bekannte Krankheiten aber ich kenne mich damit leider nicht so gut aus.

 

Atemwegserkrankungen

 

kommen bei Ratten sehr häufig vor und kann auch schon bei sehr jungen Tieren auftreten. Meist merkt man es an schnellem, Geräuschvollem Atmen. Bei einer rechtzeitigen Anwendung von Antibiotikum besteht eine gute Heilungschance, geht also rechtzeitig mit dem betroffenem Tier zum Tierarzt.

Schnupfen und Erkältungen

Auch bei Erkältung sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden auch wenn ihr jetzt denkt das es albern ist wegen schnupfen zum Tierarzt zu gehen.... Wenn eine Erkältung nicht richtig oder ausreichend behandelt wird kann es auch zu einer chronischen Lungenentzündung kommen die dann leider auch zum Tode führen kann. Wenn es beim Atmen knackt oder andere Geräusche macht ist es schon nicht mehr im Anfangsstadion sondern schon sehr fortgeschritten. Neben dem von Arzt verschriebenem Antibiotikum könnt ihr euren Lieblingen auch Baby – Fenchel- oder Kamillentee anbieten der auch etwas mit Honig gesüßt werden kann wenn sie ihn nicht mögen. Denkt aber daran es mit dem Tierarzt abzusprechen.

 

Bindehautenzündungen

Kommen meist durch Zugluft und macht sich meist durch verklebte Augen bemerkbar. Die kannst du dann mit Wasser und einem weichem Lappen sauber machen. Beim Tierarzt kannst du eine entsprechende Salbe bekommen.

 

Durchfall

Bekommt die Ratte meist wegen ungewohntem Futter oder zu viel Frischfutter.

In dem Fall sollte die Ratte kein Frischfutter mehr bekommen, viel trinken, nur noch das gewohnte Körnerfutter, Haferflocken und Zwieback bekommen. Wenn die Ratte während des Durchfalles nicht genügend trinkt kann es dazu kommen das die Ratte austrocknet. Wenn nach zwei Tagen keine Besserung zusehen ist müßt ihr leider zum Tierarzt.

 

Wunden und Bisse

Können mit verschieden Salben behandelt werden. Ich habe gehört, das es zum Beispiel mit Skin Guard bird , Hautbalsam von Ixpert und Bebanthen sehr gut klappen soll. Reibt die Salbe einfach auf die Wunde auf und achtet ca. 20 Minuten darauf das die Salbe eingezogen ist und die Ratte nicht versucht sie abzulecken. Beim Tierarzt bekommt ihr bestimmt eine gute Salbe ich weiß nämlich nicht ob das mit den oben genannten Salben wirklich funktioniert, habe es selber noch nie ausprobiert habe aber gelesen das andere damit gute Erfahrungen gemacht haben. Bei Wunden mit starkem Blutverlust führt leider kein Weg am Tierarzt vorbei.

 


 

 
   
Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden